Die Interviews von NDR Kultur

Miteinander reden. Positionen austauschen. Einander zuhören und verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten. Genau das möchten wir mit unseren Interviews auf NDR Kultur erreichen. In jeder Sendung, ganz gleich ob sie "Der Morgen", "Der Vormittag" oder "Das Journal“ heißt. Es lohnt sich, sie noch einmal anzuhören.

 

Viele weiße Kunststoffstühle stehen auf einem grünen Rasen. © Karo Streifen / Photocase Foto: Karo Streifen
4 Min

Margot Friedländer - Vorbild und Mutmacher für viele

10.05.2025 16:33 Uhr

Die ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann zum Tod der Holocaust-Zeitzeugin und Versöhnerin Margot Friedländer 4 Min

Viele weiße Kunststoffstühle stehen auf einem grünen Rasen. © Karo Streifen / Photocase Foto: Karo Streifen
6 Min

Der Komponist Marc Sinan über sein Friedensoratorium

10.05.2025 16:22 Uhr

Zum 80.Jahrestags des Endes des 2. Weltkriegs entwickelte Marc Sinan das multiperspektivische europäische Friedensoratorium „Befreiung“. 6 Min

Viele weiße Kunststoffstühle stehen auf einem grünen Rasen. © Karo Streifen / Photocase Foto: Karo Streifen
7 Min

Martina Kreidler-Kos: Erwartungen an Papst Leo XIV.

09.05.2025 18:49 Uhr

Die Leiterin des Seelsorgeamts im Bistum Osnabrück ist voller Optimismus – hat aber auch hohe Erwartungen an Leo XIV. 7 Min

Porträt eines dunkelhaarigen Mannes mit Anzug und Brille © KWI Foto: Muchnik, eventfotograf.in
7 Min

Christian Kirchmeier über die Kanzlerwahl: Ein Drama?

06.05.2025 17:05 Uhr

Der Literaturwissenschaftler beschäftigt sich mit Inszenierung in der Politik – und zieht Parallelen zum klassischen Drama. 7 Min

Ein junger Mann mit rotem Hemd blickt in die Kamera © Patrick Peltz
7 Min

Pressefreiheit: Angriffe auf Journalisten auf Höchststand

03.05.2025 09:20 Uhr

Patrick Pelz vom European Center for Press and Media Freedom sieht die derzeitigen Entwicklungen als "großes Demokratieproblem". 7 Min

Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera. Es ist der Kabarettist Mathias Richling. © picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch
8 Min

Kabarettist Richling: "Diese Überempfindlichkeit ist lachhaft"

28.04.2025 17:30 Uhr

Mathias Richling spricht im Interview über freie Meinungsäußerung und über das kabarettistische Potential von Friedrich Merz. 8 Min

Viele verschiedene Smileys und Emojis flattern durch einen virtuellen Raum © IMAGO/VectorFusionArt
7 Min

Trügerisches Lächeln: Studie zu missverständlichen Emojis

24.04.2025 17:20 Uhr

Ivan Nenchev hat die Bedeutung von Gesichts-Emojis untersucht. Dabei beobachtet er Veränderungen und Codes. 7 Min

Ein Mikrofon steht in rotem und lila Scheinwerferlicht. © Fotolia.com Foto: circotasu
5 Min

Was bedeutet die Menopause für Profisängerinnen?

24.04.2025 16:15 Uhr

Was passiert mit der weiblichen Stimme im Alter? Wie halten Sängerinnen dem Leistungsdruck im Kulturbetrieb stand? 5 Min

Peter Seiffert steht als Siegmund auf einer Opernbühne, vor ihm liegt eine weitere Darstellerin. © picture alliance / akg-images / Marion Kalter | Marion Kalter
8 Min

Zum Tod von Peter Seiffert: "Bayreuth war nie so ganz seine Sache"

15.04.2025 11:20 Uhr

Für mehr als vier Jahrzehnte hat der Tenor die großen Heldenrollen gesungen. NDR Kultur Opernexperte Hans-Jürgen Mende kannte ihn persönlich. 8 Min

Schriftsteller Mario Vargas Llosa im Anzug schaut nachdenklich (Archivbild) © picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
7 Min

Autor, Politiker, Kosmopolit: Wer war Mario Vargas Llosa?

14.04.2025 17:38 Uhr

Jan Ehlert, Host des NDR Bücherpodcasts eat.Read.sleep., zum Tod des peruanischen Literaturnobelpreisträgers. 7 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Roalnd Kaiser auf der Bühne © NDR.de

Roland Kaiser in Hamburg: Gewaltige Bühnenshow und gediegene Partystimmung

Rund 20.000 Fans haben Roland Kaiser in der Barclays Arena gefeiert. Gestern hat der Schlagerstar seinen 73. Geburtstag begangen. mehr

OSZAR »