Stand: 06.05.2025 14:02 Uhr

Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte im Kreis Herzogtum Lauenburg

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik
Unfallstatistik der Polizei: Im Bereich des Kreises Herzogtum Lauenburg sank die Anzahl der Verkehrsunfälle leicht. Die Anzahl der Verletzten ist leicht gestiegen.

Die Polizei Ratzeburg hat am Montag (5.5.) ihren Verkehrssicherheitsbericht 2024 für den Kreis Herzogtum Lauenburg vorgestellt. Demnach sank die Zahl der Verkehrsunfälle im Vorjahr um 1,5 Prozent auf 5.449. Gleichzeitig wurden 887 Menschen verletzt, das sind 18 mehr als 2023. Fünf Menschen starben bei Verkehrsunfällen, darunter erstmals ein Pedelec-Fahrer und ein Fußgänger. Sorgen bereiten der Polizei vor allem die steigenden Unfallzahlen bei Seniorinnen und Senioren sowie bei Nutzerinnen und Nutzern von E-Scootern und Pedelecs.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Herzogtum Lauenburg

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Sportlerbeine im Begriff, den Fußball zu spielen © panthermedia Foto: Tobias Eble

Fußball Regionalliga Nord: VfB Lübeck verliert 1:6 gegen Bremen II

Die letzte Niederlage musste der VfB in der Regionalliga am 29. März gegen Eintracht Norderstedt einstecken. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

15. Bundesparteitag der AfD: Gereon Bollmann. © picture alliance / dts-Agentur

Das steht im Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD SH

Auch Aussagen von Politikern aus Schleswig-Holstein trugen zu der Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" bei. mehr

Videos

OSZAR »