Stand: 06.05.2025 11:35 Uhr

Lübeck will den Solarenergie-Ausbau beschleunigen

Blick auf einen Freiflächen-Solarpark. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske
Die Umsetzung der Maßnahmen spielt eine Schlüsselrolle im Masterplan Klimaschutz.

Die Hansestadt Lübeck hat am Dienstag (6.5.) neue, ambitionierte Vorgaben für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen beschlossen. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist das Ziel, bis 2040 jährlich 800 Gigawattstunden Solarstrom zu erzeugen, zur Hälfte verteilt über Dach- und Freiflächenanlagen. Dafür wurden rund 400 Hektar geeignete Flächen ermittelt und die Genehmigungsverfahren vereinfacht. Mit diesen Maßnahmen möchte Lübeck nicht nur seinen Beitrag zur Energiewende leisten, sondern auch den Klimaschutz vorantreiben und sich als Vorreiter einer nachhaltigen grünen Energiezukunft positionieren.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Eine Labormitarbeiterin untersucht bei der Firma Euroimmun Antikörper. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Euroimmun: Stehen zahlreiche Jobs vor dem Aus?!

Offiziell will sich beim Lübecker Medizinunternehmen niemand äußern. Berichten zufolge stehen aber 200 Jobs vor dem Aus. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Reichsbürger-Treffen, Kundgebung auf dem Königsplatz, Fahnen der ehemaligen Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreichs. © IMAGO Foto: Wolfgang Maria Weber

"Königreich Deutschland" verboten - Hunderte "Reichsbürger" in SH

Laut Innenministerium gibt es in Schleswig-Holstein mehrere Hundert Mitglieder der "Reichsbürger"- Gruppe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?

OSZAR »