Entertainer Hape Kerkeling bei der Aufzeichnung einer Talkshow. © picture alliance Foto: Panama Pictures

Hape Kerkeling erhält Münchhausen-Preis

Stand: 09.05.2025 17:23 Uhr

Der diesjährige Träger des Münchhausen-Preises ist am Freitag in Bodenwerder (Landkreis Holzminden) bekannt gegeben worden. Geehrt wird demnach Hape Kerkeling. Der Entertainer soll den Preis am 17. Oktober entgegennehmen.

Die Auszeichnung wird laut Samtgemeinde Bodenwerder-Polle an Personen verliehen, "die eine besondere Begabung für Darstellungs- und Redekunst, Phantasie und Satire haben". Kerkeling ist seit Jahrzehnten als Komiker in der deutschen Fernsehkultur bekannt. Immer wieder schlüpfte er dabei in Rollen. Etwa als Horst Schlämmer oder Gisela brachte er sein Publikum zum Lachen. Aber auch als Autor, Schauspieler und Synchronsprecher - im Animationsfilm "Die Eiskönigin" sprach er beispielsweise den Schneemann Olaf - hat sich der 60-Jährige einen Namen gemacht.

Weitere Informationen
Der Komiker, Entertainer und Autor Hape Kerkeling ist zu Gast in der NDR Talk Show am 19. November 2021. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

NDR Talk Momente mit Hape Kerkeling

Als Königin Beatrix der Niederlande, Evje van Dampen oder Horst Schlämmer hat er Generationen zum Lachen gebracht: Hape Kerkeling. mehr

Jury: "Hommage an den Mut zur maßlosen Übertreibung"

Hape Kerkeling ist laut der Jury des Münchhausen-Preises der "würdige Erbe des legendären Lügenbarons, ein moderner Münchhausen, der mit Sprachwitz, Fantasie und überbordender Kreativität neue Welten erschafft". Seine Kunst sei eine "Hommage an das Spiel mit Tarnung und Wahrheit, an die große Erzählkunst und den Mut zur maßlosen Übertreibung."

Preis erinnert an den "Lügenbaron"

Der Münchhausen-Preis, der am 17. Oktober an den Entertainer überreicht werden soll, geht auf Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen zurück, auch bekannt als "Lügenbaron". An ihn soll der Preis erinnern. Er wurde 1997 anlässlich des 200. Todestages des Barons von Münchhausen gestiftet.

Preisträger: Von Helge Schneider bis Christoph Maria Herbst

Frühere Preisträger waren etwa der Unterhaltungskünstler Helge Schneider, Dieter Hildebrandt, Rudi Carrell, Jürgen von der Lippe, Evelyn Hamann, Annette Frier, Hermann van Veen und Christoph Maria Herbst.

Weitere Informationen
Kabarettist Andreas Rebers © marionwechter.de Foto: Susie Knoll

Kabarettist Andreas Rebers bekommt Münchhausen-Preis

Der 64-Jährige wird laut der Jury für seine scharfsinnige, unangepasste Satire und Fabulier-Kunst ausgezeichnet. mehr

Ina Müller hat Hape Kerkeling und Timon Krause bei Inas Nacht zu Gast. © NDR/ Morris Mac Matzen Foto: Morris Mac Matzen
ARD Mediathek

Inas Nacht mit Hape Kerkeling und Timon Krause

Ina Müller begrüßt den Entertainer und den Mentalisten. Außerdem tritt die Soul- und Jazzsängerin Lady Blackbird auf. Video

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Hallo Niedersachsen | 09.05.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Spielfilm

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Drei Darstellerinnen in unterschiedlichen Showbiz-Kostümen stehen auf der Bühne. © Kerstin Schomburg

"Sex" in drei Akten: Vielstimmiger Theaterabend im Schauspiel Hannover

Sonja Anders verabschiedet sich zum Ende ihrer Intendanz mit einem starken Finale - kraftvoll, witzig und kurzweilig. mehr

OSZAR »